Am alten Kirchweg von Weiden, 1 km westlich von Modschiedel, steht diese Sandsteinmarter die am Kämpfer mit der Jahreszahl 1662 bezeichnet ist. Der Aufsatz hat giebelförmige Abschlüsse. Der Zustand ist als sehr schlecht einzuschätzen.
Sandsteinmarter Kirchhof
Sandsteinsäule Alte Straße Richtung Wunkendorf
Sandsteinsäule des 17./18. Jahrhunderts an der alten Straße nach Modschiedel, etwa 1 km vor dem Ort. Runder Schaft, teilweise im Boden steckend. Am Aufsatz Eckvorlagen und Relief, gegen Osten Kreuzträger, gegen Süden Kreuz, gegen Westen Muttergottes und gegen Norden Marienkrönung. Halb vergraben habe ich am Boden eine Inschrift entdeckt die aber leider nicht mehr komplett lesbar ist.
Quellenangabe Steinmartern

Pfarrer Sebastian verabschiedet sich aus Weismain
Betrachtet man die vergangenen gut 50 Jahre, ist Pfarrer Sebastian, der seinen „zu komplizierten“ Nachnamen gerne unter den Tisch fallen lässt, der Weismainer Geistliche mit der mit Abstand kürzesten Dienstzeit. Otto Graßmüller, Andreas Rauh, Josef Lauer – sie alle waren weitaus länger im Amt als der 62-jährige gebürtige Inder, der sechseinhalb Jahre lang das katholische Geschehen im Städtchen und auf dem Jura prägte.